bewusstkaufen.at ist Österreichs erstes Webportal für nachhaltigen Konsum. Mit Hilfe von Einkaufsratgebern und einer umfassenden Label- und Produktdatenbank informiert die Initiative des Lebensministeriums den interessierten Konsumenten über die Bedeutung und Kennzeichnung nachhaltiger Produkte. Die Idee zu bewusstkaufen.at geht auf die PR- und Projektmanagement-Agentur Tatwort zurück, für die Hämmerle & Luger gemeinsam mit der Webagentur polymorph eine Pitch-Präsentation bestritten – und gewannen.
Das präsentierte Webkonzept baut auf eine modulare Informationsarchitektur, deren Inhalte kategorieübergreifend verknüpft werden und so dem User erlauben, sich innerhalb seiner Interessen aliniear zu bewegen. Ermöglicht wird das durch einen komplexen typografischen Raster, der die Anordnung der primären, sekundären und tertiären Inhalte definiert und damit die strukturelle Logik der Website abbildet. 2014 wird der Webauftritt an zeitgemäße technische Maßstäbe angepasst und mit einem responsiven Layout versehen.
bewusstkaufen.at ist Österreichs erstes Webportal für nachhaltigen Konsum. Mit Hilfe von Einkaufsratgebern und einer umfassenden Label- und Produktdatenbank informiert die Initiative des Lebensministeriums den interessierten Konsumenten über die Bedeutung und Kennzeichnung nachhaltiger Produkte. Die Idee zu bewusstkaufen.at geht auf die PR- und Projektmanagement-Agentur Tatwort zurück, für die Hämmerle & Luger gemeinsam mit der Webagentur polymorph eine Pitch-Präsentation bestritten – und gewannen.
Das präsentierte Webkonzept baut auf eine modulare Informationsarchitektur, deren Inhalte kategorieübergreifend verknüpft werden und so dem User erlauben, sich innerhalb seiner Interessen aliniear zu bewegen. Ermöglicht wird das durch einen komplexen typografischen Raster, der die Anordnung der primären, sekundären und tertiären Inhalte definiert und damit die strukturelle Logik der Website abbildet. 2014 wird der Webauftritt an zeitgemäße technische Maßstäbe angepasst und mit einem responsiven Layout versehen.
Als Stilelement verbildlicht eine typografische Auszeichnung den Zweck von bewusstkaufen.at – das Hinsehen und Prüfen von Kennzeichen und Bio-Waren wird über die Vergrößerung eines Details im Schriftzug zitiert. Das System wird auf sämtliche Botschaften umgelegt und funktioniert komplett ohne Bild: Der Fokus wird auf die Aussagen der Marke gelegt, ohne zu viel Information gleichzeitig zu transportieren. 2012 wird bewusstkaufen.at mit dem A1 Open Society Award ausgezeichnet.
mehr lesen
weniger lesen
Kunde: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (früher: Lebensministerium). Konzeption, PR: Franz Tragner, Susanne Lins, Andrea Buhl, Alexandra Schranzhofer, Sabine Burghart, Tatwort. Programmierung: Mario & Ingo Smeritschnig, polymorph. Andreas Bilz. Fotografie: Andrew Rinkhy, shutterstock. Produktion: goodfriends, Druckerei Gerin, agensketterl.